Suchfunktion
Sanierung und Umbau Polizeirevier 8 in Stuttgart
|
|
Beschreibung Das 1953 als eingeschossige Maultaschenfabrik erbaute Haus, wurde über 30 Jahre Firmengeschichte hinweg ständig angebaut, aufgestockt, im Innern verändert und schließlich in den 80er Jahren zum lokalen Polizeirevier umgenutzt. Nach weiteren 30 Jahren intensiver Nutzung im 24-Stunden-Betrieb war der Ausbau des gesamten Gebäudes vollständig sanierungsbedürftig. Darüber hinaus mussten die Brandschutz- und Sicherheitsstandards angepasst werden. In einem ersten Schritt wurden die vorhandenen Umkleide- und
Duschräume aus den viel zu niedrigen Kellerräumen in das
1. OG verlegt. Im Weiteren ist der Bestand nahezu auf Rohbauniveau
zurückgebaut, brandschutzmäßig ertüchtigt und
das Satteldach durch ein neues, voll nutzbares Geschoss ersetzt
worden. Die neue Konstruktion auf dem Bestand musste möglichst
leicht sein, da eine Erhöhung der abzutragenden Lasten
statisch nicht realisierbar war. Hieraus entwickelte sich das
Konzept für die Aufstockung, die sich als kubische,
röhrenartige Holzkonstruktion auf die unterschiedlichen
Tragstrukturen aufsetzt. Das Innere ist, durch eine naturbelassene
Schalung, von Holz geprägt. Die äußere Hülle,
aus wetterfesten, kunststoffgebundenen Werkstoffplatten ohne
Dekoroberfläche, erscheint ebenfalls in der Naturfarbe des
Materials. Architekt: Technische Ausrüstung: Elektro: Tragwerksplanung: Gesamtbaukosten: Bauzeit:
|