Suchfunktion
Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung, Blockheizkraftwerk mit Absorptionskältemaschine im Landeskriminalamt Baden Württemberg
|
|
Beschreibung Durch den Einbau eines Blockheizkraftwerkes (BHKW)
wurde das Nahwärme- und Nahkältekonzept für die
Liegenschaften Landeskriminalamt (LKA), Landesamt für
Verfassungsschutz (LfV) und Staatliche Münzen realisiert. Das
LKA, das LfV und die Staatliche Münzen werden in der
Heizperiode mit Wärme aus dem BHKW und den Spitzenlastkesseln
versorgt. Die im Sommer überschüssige Wärme des BHKW
wird zur Kälteerzeugung mittels Absorptionskältemaschine
(AKM) verwendet. Diese Kälte wird im LKA verbraucht und
reduziert damit den Stromverbrauch der Kälteerzeugung. Bauherr: Gesamtbaukosten:
|